Ihr Weg hierher: Startseite > "Wo gibt es Was" (Übersicht) > ...für Senioren Wo gibt es Was... deutschlandweit
...für Menschen ab 50 und Senioren ...für Seniorenkreisleiter/innen- Diese Seite wurde neu erstellt am 24.1.2015 und letztmals ergänzt am 18.7.2015 - weiter nach unten: V Infos, Tipps, Veranstaltungen und hilfreiche Links für Senioren, Betreuer/innen und Seniorenkreisleiter/innen - Bundesverband Seniorentanz e.V. ( BVST e.V. ) > BVST
Senioren-Ratgeber (z.B. vom Wort & Bild Verlag) Aktiv Leben, Gesundheit, Ernährung, Geistig fit, Wohnen & Pflege, Recht & Finanzen - mit Suchhilfen für Notdienste, Medikamentenwirkungen, Arzt- u. Kliniksuche, Gesundheitswetter:
- Selbstbestimmung und Fürsorge - Neue Christliche Patientenvorsorge veröffentlicht (4.2.2011)
Mehr
als ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes zu Patientenverfügungen
haben die christlichen Kirchen eine neue Handreichung für christliche
Patientenvorsorge vorgestellt. Bei der Vorstellung warb der Vorsitzende
der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, es sei
„sinnvoll und ethisch verantwortlich“, Vorsorgeverfügungen zu treffen. www.domradio.de - Generationenprojekte, Lernen, Gedächtnis...
- Aktiv für mehr Zusammenhalt: Generationen-Projekte in Bayern
- Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (Hrsg.):
Leben. Miteinander. Lernen. Grundlagen zur Intergenerationellen Bildung und Generationensolidarität
- Computer testet das Gedächtnis (Stand 2005)
"SimA-basic-PC" = ein Programm zum Gedächtnistraining und fit bleiben für Personen ab 50. Es enthält verschiedene Übungen, die geeignet sind, den Alterungsprozess im menschlichen Gehirn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Außerdem Anleitungen zu verschiedenen psychomotorischen Übungen in Form von kleinen Videos. Jeder Übungsdurchgang erhält eine Bewertung, die mit den früheren Leistungen verglichen wird,
so dass sich eine Erfolgskontrolle ergibt. Bei jedem neuen Aufruf derselben Übung sind die Ausgangsdaten nach dem Zufallsprinzip anders. Die Aufgabenstellung bleibt dieselbe; die Lösung ist jedes Mal eine andere. Die Bedienoberfläche ist einfach und übersichtlich. Der Übende muss lediglich die Bedienung der Computer-Maus beherrschen und Wörter und Zahlen mit der Tastatur eingeben können.
Die wissenschaftliche Basis des Programms wurde in dem SimA-Projekt ("Selbständig im Alter") des Institutes für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Professor Dr. W. D. Oswald entwickelt. Die CD-ROM "SimA-basic-PC" ist im Hogrefe-Verlag erschienen und kann dort oder im Buchhandel zum Preis von 39,95 Euro bezogen werden (ISBN 3-8017-1913-8).
Kontakt: applic CBT Services, Dipl. Ing. Rüdiger Wilhelm, An der Holzbrücke 8, 91301 Forchheim (Diese Beschreibung wurde der Internet-Seite entnommen):
- Eva-Maria Antz, Norbert Frieters, Annette Scheunpflug, Markus Tolksdorf:
Generationen lernen gemeinsam. Theorie und Praxis intergenerationeller Bildung
ISBN: 978-3-7639-3882-7 - Eva-Maria Antz, Julia Franz, Norbert Frieters, Annette Scheunpflug:
Generationen lernen gemeinsam. Methoden für die intergenerationelle Bildungsarbeit
ISBN: 978-3-7639-3883-4 - Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)
Infos, hilfreiche Tipps und Adressen für Interessierte, Angehörige und Kranke rund um das Thema "Demenz" (insbesondere zur Alzheimer-Krankheit).
Die DAlzG und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Sie setzen sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und ihrer Familien ein.
- Was tun bei Verdacht auf Demenz?
Umfangreiches Internet-Portal des Familienministeriums
- Angebote der Akademie "Zweite Lebenshälfte"
Die
Kolping-Akademie Bamberg bietet Studiengänge speziell für Senioren, bei
denen jeder, der nicht aufgehört hat, neugierig und
bildungsinteressiert zu sein, seine Interessen verwirklichen kann (Stand Juli 2011). > www.kolpingbildung.de/18.html - Fernstudium für Senioren (neu: 24.1.2015)
Studieren im Alter - Ratgeber zum Seniorenstudium > www.fernstudieren.de/.../
- Spezialmessen für Senioren, z.B. "inviva - Die Messe für das Leben ab 50"
Unter
dem Motto "Leben ist Lernen" zeigen über 200 Aussteller im Nürnberger
Messezentrum ihre Angebote aus der Einkaufs- und Beratungswelt 50 plus. Mehr dazu bei www.inviva.de - Forum für Senioren - Ratgeber und Kommunikationsort
mit vielen praktischen Tipps für alle Lebensbereiche und umfassendem Wissen rund um die Themen Familie, Gesundheit, Finanzen, Reisen, Computer und Internet. - In Diskussionsforen können Mitglieder mit Gleichgesinnten diskutieren, im Chat neue Menschen kennen lernen und in der Einkaufmeile einkaufen.
- Im Reise- und Urlaubsbereich kann man sich informieren und Reisen / Tickets buchen.
- Die Online-Kontaktbörse spricht die Zielgruppe 50plus an.
- Ausführlich behandelt wird das Thema "Wohnen im Alter":
Hinweis: Ganz oben in der Überschriftszeile "Wohnen" anklicken (zwischen "Liebe" und "Magazin"). Sie erhalten eine Übersichtsseite u.a. mit den Themen: - [Betreut Wohnen] Einrichtungen zum Service-Wohnen ('Betreutes Wohnen')
in ihrer direkten Umgebung sowie in Europa. - [Wohnprojekte] Adressen von Wohngruppen, in denen Menschen
- meist in Hausgemeinschaften - nachbarschaftlich zusammen wohnen. - [Extras] Weiter gehende Informationen zum Thema 'Wohnen im Alter', z.B. Artikel, Web-Links, Diskussionsforen u.v.m.
Lassen Sie sich durch die vielen Werbeblöcke nicht irritieren.
- Sozialverband VdK
"Der Sozialverband VdK ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Er vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Seniorinnen und Senioren, Patientinnen und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten.
Ob Gesundheits-, Rente- u. Pflegereform, Behinderten- oder Arbeitsmarktpolitik - der Sozialverband VdK bringt seine Erfahrung in die Gremien der Bundes- und Landesparlamente ein, damit sozial Schwache zu ihrem Recht kommen." - Internetadressen für Hilfen und Tipps, auch für sicheres Serven im Netz (neu: 18.7.2015)
- Weitere interessante Informationen und Links:
|