|
|
 |
|
...für Partnerschaften"Damit die Liebe bleibt" - Wie kann Kommunikation gelingen Partnerschaftliche Kommunikation ist überaus wichtig und vergleichsweise einfach zu erlernen, zum Beispiel durch * "Ein partnerschaftliches Lernprogramm" (EPL), * „Konstruktive Ehe und Kommunikation“ (KEK), * "Stress besser bewältigen mit Hilfe des Partners" (SPL). Diese Angebote sind keine Therapie oder Beratung, sondern präventive Trainingsprogramme, die vom Münchner Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie entwickelt wurden. Der Schwerpunkt wird auf den vorbeugenden Charakter gelegt. Paare sollen lernen, ihr Kommunikationsverhalten ihrer Beziehung gemeinsam zu entwickeln und gewisse Regeln im Alltag zu beachten. Weitere Infos und Termine: > Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie
- Ehevorbereitung / Ehe und Familie
Angebote im Erzbistum Bamberg und überregional |>
- Wir heiraten
Das Bayerische Staatministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen hat die Broschüre "Wir heiraten!" (Informationen zum Thema Heiraten und Ehe) herausgegeben. > www.verwaltung.bayern.de/.../
|
|